Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche

Die Finanzdienstleistungsbranche ist komplex und muss zahlreiche finanzielle Bedürfnisse von Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen abdecken. Aufgrund strengerer Vorschriften, neuer Berichtspflichten, Schwierigkeiten bei der Personalgewinnung, der Digitalisierung und des zunehmenden Wettbewerbs durch Start-ups und Technologieanbieter, steht die Finanzbranche vor vielen Herausforderungen.

Relevant bleiben

Zusätzlich zu diesen Herausforderungen sehen sich viele Finanzinstitute mit einer unbeständigen Weltwirtschaft mit restriktiveren Handelspraktiken und steigenden Zinssätzen konfrontiert. Dies hat einen enormen Einfluss auf den gesamten Geschäftsbetrieb und zwingt die Finanzinstitute, ihre Geschäftsstrategie zu überdenken.

Wir von Eraneos arbeiten mit Unternehmen aus dem gesamten Spektrum der Finanzdienstleistungen zusammen – Banken, Versicherungen, Altersvorsorge, Vermögensverwaltung, Kredite, Immobilien und Kapitalanbieter. Unser Ansatz ist darauf ausgerichtet, Ihnen als Finanzdienstleister dabei zu helfen, Ihren Umsatz zu steigern und Kosten sowie Risiken zu senken. Dies erreichen wir durch Innovation, die Stärkung Ihrer Kundenbindung, Data Science und indem wir Ihnen Ihre digitale Transformation allgemein erleichtern.

Unser Ansatz ist darauf ausgerichtet, Ihnen als Finanzdienstleister dabei zu helfen, Ihren Umsatz zu steigern und Kosten sowie Risiken zu senken.

Financial Services

Wie wir Sie unterstützen können

Wir unterstützen und beraten Finanzdienstleister bei der Entwicklung ihrer digitalen Strategien und der Nutzung von Daten, um Prozesse zu optimieren und Kundenbedürfnisse zu erfüllen.

1
Pensionskassen

Auf der Grundlage der Wohlfahrtsökonomie und des kontinuierlichen Wachstums waren die Rentenmodelle in Europa im letzten halben Jahrhundert bestrebt, ein nachhaltiges, definiertes und garantiertes Alterseinkommen für jeden Einzelnen zu bieten. Klar definierte Leistungen und garantierte Rentensysteme für Arbeitnehmer mit Sozialrenten sorgten für ein gesundes Ersatz-Renteneinkommen. Dies ging sogar so weit, dass ein Schutz vor Invalidität, Arbeitslosigkeit und Frühverrentung sowie für Hinterbliebene gewährleistet wurde.

2
Versicherungen

Führungskräfte müssen sich auf eine Zukunft vorbereiten, die immer ungewisser zu werden scheint. Wie können sie inmitten zunehmender Volatilität und Turbulenzen überhaupt noch innovativ sein? Der digitale Wandel in der Versicherungsbranche ist notwendiger denn je.

3
Banken

Der unaufhaltsame technologische Wandel und die sich ständig weiterentwickelnden aufsichtsrechtlichen Anforderungen sorgen dafür, dass Banken heute in einem schnelllebigen Umfeld arbeiten, das ständig im Wandel ist. Die globale Pandemie hat den Wandel noch beschleunigt, sodass Sie als Bank nach Möglichkeiten suchen müssen, um Ihre Resilienz zu verbessern, Chancen zu erkennen und Risiken zu managen.

Unsere Wirkung

Zukunftssichere Lösungen

Unsere besondere Kombination aus branchenspezifischem Know-how und technologischem Verständnis hat es zahlreichen Kunden aus dem Finanzdienstleistungsbereich ermöglicht, Kosten und Risiken zu senken und gleichzeitig ihren Umsatz zu steigern.

Lassen Sie sich inspirieren

Einblicke von Experten in die digitale Transformation, Spitzentechnologien, Forschung und mehr finden Sie in unserem Knowledge Hub.
Whitepaper

Cybervorfälle weltweit als Top-Risiko eingestuft

Article

Resilienz

Market Research

Bankensektor im Wandel

Article

Die Lebenszyklen von Unternehmen in einem volatilen Markt

Kontaktieren Sie uns

Gemeinsam gestalten wir nachhaltigen Wandel

Adrian Anderegg

Adrian Anderegg

Partner, Financial Services

Financial Services | Banking

Adrian Anderegg