Digitalisierung von Pensionskassen

Sind Pensionskassen bereit für die Digitalisierung? Auf Grundlage der Wohlfahrtsökonomie und des kontinuierlichen Wachstums waren die Rentenmodelle in Europa im letzten halben Jahrhundert bestrebt, ein nachhaltiges, definiertes und garantiertes Alterseinkommen für jeden Einzelnen zu bieten. Klar definierte Leistungen und garantierte Rentensysteme für Arbeitnehmer mit Sozialrenten sorgten für ein gesundes Ersatz-Renteneinkommen. Dies ging sogar so weit, dass ein Schutz vor Invalidität, Arbeitslosigkeit und Frühverrentung sowie für Hinterbliebene gewährleistet wurde.

Neues für die Welt der Vorsorge

In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts haben sich drei wichtige makroökonomische Trends herausgebildet, die das traditionelle Rentenmodell in Frage stellen: ein starker Anstieg der Lebenserwartung (die Menschen leben länger), niedrigere Zinssätze (länger niedrig) und eine Verschiebung des Abhängigkeitsquotienten. Diese Faktoren haben die Schwachstellen des Rentensystems aufgedeckt und zu einer Reihe von Reformen geführt. Die einzelnen Länder befinden sich in unterschiedlichen Phasen dieser Reformen. 

Langfristig verlagert sich die Verantwortung für die Sicherung eines angemessenen und nachhaltigen Alterseinkommens durch verschiedene Hebel vom Staat auf den Einzelnen.

Eine Verlagerung zur Individualisierung

Die „Individualisierung der Renten“ entwickelt sich zu einem langfristigen Reform-Trend in ganz Europa. Langfristig verlagert sich die Verantwortung für die Sicherung eines angemessenen und nachhaltigen Alterseinkommens durch verschiedene Hebel vom Staat auf den Einzelnen.

Die größte Herausforderung für die Akteure im Bereich der Altersvorsorge (Regierungen, Renten-Anbieter und Arbeitgeber) besteht darin, den Einzelnen für diese zukünftige Realität zu sensibilisieren. Die Aktivierung der Menschen bedeutet im Wesentlichen, sie von einer reaktiven, transaktionalen Interaktion zu einer proaktiven, ratsuchenden Beteiligung zu bewegen.

Pensionskassen

Wie wir Sie unterstützen können

Wir unterstützen und beraten Pensionskassen bei der Entwicklung ihrer digitalen Strategien und der Nutzung von Daten, um Prozesse zu optimieren und Kundenbedürfnisse zu erfüllen.

Unsere Wirkung

Unsere Wirkung

Unsere besondere Kombination aus branchenspezifischem Know-how und technologischem Verständnis hat bereits zahlreiche Pensionskassen überzeugt.

Lassen Sie sich inspirieren

Einblicke von Experten in die digitale Transformation, Spitzentechnologien, Forschung und mehr finden Sie in unserem Knowledge Hub.  

Let’s create sustainable change together.

How can we help you?

Visit our contact page for an overview of our offices or get in touch using the email address below.