Der Ansatz
Die Studie startete mit einer Analyse der Ausgangssituation und der Erfassung von Anforderungen. Diese wurden gemeinsam mit dem Projekt-Kernteam in verschiedenen Workshops erarbeitet. Anschliessend wurde ein Zielbild definiert, basierend auf den Funktionen der verfügbaren Datendrehscheiben auf dem Markt.
In der letzten Phase der Variantenanalyse wurden verschiedene mögliche Optionen identifiziert, bewertet und verglichen. In der abschliessenden Phase wurden die Ergebnisse aufbereitet und mit verschiedenen Interessengruppen abgestimmt.
Die Herausforderung
Die Datendrehscheibe eines Verkehrsbetriebes spielt eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung relevanter Reiseinformationen für die Fahrgäste. Es ist wichtig, dass diese Informationen auch über die Informationssysteme anderer Verkehrsbetriebe verfügbar sind. Die Datendrehscheibe von PostAuto basierte auf veralteter Software und wies technische und betriebliche Einschränkungen auf.
Die Studie soll eine klare Bewertung der aktuellen Situation liefern und verschiedene Optionen für den zukünftigen Betrieb dieses zentralen Systems aufzeigen.
« Von Beginn an haben die beiden Consultants die Problematik und Herausforderungen von PostAuto verstanden.
Die von Eraneos sehr gut geführten und strukturierten Workshops haben geholfen, die Studie auf einem hohen Niveau zu erarbeiten und in einer kurzen Zeit abzuschliessen.»
Als öffentliches Verkehrsunternehmen in der Schweiz und Tochtergesellschaft der Schweizerischen Post, betreibt PostAuto ein umfangreiches Netzwerk von Buslinien, das sowohl städtische als auch ländliche Gebiete abdeckt. Mit modernen Bussen, hoher Pünktlichkeit und umweltfreundlichen Technologien spielt PostAuto eine wichtige Rolle im öffentlichen Nahverkehrssystem des Landes. Um den Fahrgästen eine komfortable Reiseerfahrung zu bieten und die Mobilität in der Schweiz zu fördern, bietet PostAuto zusätzlich zu den regulären Busdiensten, auch Sonderdienste wie Schulreisen und Charterbusse an.
Das Ergebnis
Eraneos lieferte einen detaillierten Ergebnisbericht und eine Management-Präsentation, welche die Resultate zusammengefasst und eine fundierte Basis für den Start des Umsetzungsprojektes gebildet hat.
Let’s create sustainable change together.

Fabio Walti
Senior Manager
Transport & Logistik
Sourcing Advisory
fabio.walti@eraneos.com +41 58 411 9655