Wir stellen immer wieder fest, dass im Bereich der Cybersecurity häufig gegenseitige Schuldzuweisungen zwischen öV-Unternehmen und Lieferanten im Vordergrund stehen. Während öV-Unternehmen die Verantwortung oft bei den Lieferanten sehen, stehen diese wiederum vor Zielkonflikten und vermissen klare Anforderungen.
Ob und wie eine konstruktive Zusammenarbeit mit Lieferanten möglich ist und welche Faktoren dabei eine entscheidende Rolle spielen, möchten wir Ihnen gerne an unserem exklusiven Networking-Event aufzeigen. Eine einzigartige Gelegenheit, sich mit führenden Branchenexpert:innen über Cybersecurity im öV auszutauschen. Profitieren Sie von wertvollen Einblicken, spannenden Diskussionen und erstklassigem Networking, bevor wir den Abend bei einem Apéro Riche in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.
Agenda
Gemeinsam mit unseren Experten erörtern wir relevante Schlüsselfragen rund um partnerschaftliches Lieferantenmanagement:
- „Neue Vorgaben, neue Wege: Wie der öV Cyber-Regulatorien gemeinsam meistern kann“
Praktische Impulse für den effektiven Umgang mit steigenden Compliance-Anforderungen.
Simon Veitl, Knorr Bremse - „Prinzipen der Informationssicherheit im Supply Chain Management“
Daniel Wild, SBB AG - “Wie schütze ich, was mir lieb ist?”
Schutz für das, was zählt: Cybersecurity analog gedacht.
Sascha Lehmann, Siemens Mobility AG
Referenten
Simon Veitl
Strategic Cybersecurity Planning & Partnership Manager, Knorr Bremse

Daniel Wild
Lead Cybersecurity Supplier Management,
SBB AG

Sascha Lehmann
Portfolio Sales Professional / Sales Consultant,
Siemens Mobility AG

Anthony Buchard
Senior Consultant,
Eraneos

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in wertvolle Impulse zu teilen, neue Perspektiven zu gewinnen und den Austausch zu vertiefen – für eine sichere und zukunftsfähige öV-Branche.