Die fortschreitende Digitalisierung in Unternehmen und Organisationen führt zu einer steigenden Abhängigkeit von unterschiedlichsten IT-Diensten im Cyberspace. Die damit einhergehenden Geschäftsrisiken haben sich in den letzten Jahren stark verändert.
Für die Sicherheit Ihres IT-Betriebs
Unternehmen sind mit neuen Bedrohungen aus dem Cyberraum konfrontiert. Sie müssen neue Abwehrstrategien entwickeln, welche vorhandene Sicherheitslücken sowie die fortlaufenden Veränderungen in ihrer Organisation, in der Infrastruktur und in ihrem Umfeld gleichermassen berücksichtigen. Denn es stellt sich heute nicht mehr die Frage, ob das eigene Unternehmen getroffen wird, sondern wann dies geschehen wird.
Um Unternehmen und Organisationen dabei zu unterstützen, sich auch in Zukunft sicher aufzustellen, bietet Eraneos den Cyber Security Health Check an. Unsere Expert*innen decken unerkannte Schwachstellen auf, identifizieren potenzielle Cyberrisiken und entwickeln gemeinsam effektive Massnahmen zu deren Abwehr.
Die Prüfung umfasst vier Bereiche: eine Evaluation der Fähigkeit des Unternehmens, Cyberrisiken zu identifizieren und zu managen, die Entwicklung und Umsetzung von risikobasierten Sicherheitsprozessen und Schutzmassnahmen, die Entwicklung und Umsetzung von Fähigkeiten zur Erkennung sicherheitsrelevanter Vorfälle, sowie die Erstellung eines Behandlungsplans.
Lesen Sie mehr über den Eraneos Cyber Security Health Check in dieser Broschüre.
Der Eraneos Cyber Security Health Check beinhaltet zudem einen Cyber Threat Intelligence Report, der einen Einblick gibt, welche Informationen aufgrund der Schwachstellen im Dark Web ersichtlich sind.