Versicherungsunternehmen sind in einer der am stärksten regulierten Branchen tätig und sehen sich mit einem Labyrinth von Gesetzen und Standards konfrontiert, die von Jahr zu Jahr komplexer werden. Von Verbraucherschutzvorschriften bis hin zu Anforderungen an die Finanzberichterstattung müssen Versicherer in jedem Markt und jedem Land, in dem sie tätig sind, mit einer Vielzahl von sich ständig ändernden Compliance-Verpflichtungen jonglieren.
Herkömmliche manuelle Compliance-Prozesse (denken Sie an Stapel von Papierkram und Tabellenkalkulationen) haben Mühe, Schritt zu halten, was oft zu zeitaufwändigen Überprüfungen und einem höheren Fehlerrisiko führt. In diesem Zusammenhang ist es nicht verwunderlich, dass Compliance zu einem Top-Thema für Versicherungsmanager geworden ist.
Technologiegetriebene Lösungen werden zunehmend als der einzig gangbare Weg angesehen, um diese Komplexität zu bewältigen. Die Versicherer haben erkannt, dass es nicht nachhaltig ist, einfach mehr Personal in die Compliance-Teams zu bringen. Stattdessen wenden sie sich digitalen Tools zu, die Compliance-Workflows automatisieren und rationalisieren können. In den letzten Jahren haben Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) neue Möglichkeiten eröffnet, um die Einhaltung von Vorschriften effizienter zu gestalten. Automatisierungstechnologien tragen bereits heute dazu bei, die Belastung durch routinemäßige Compliance-Aufgaben zu reduzieren und Versehen zu minimieren, sodass sich die Teams auf komplexere Aufgaben konzentrieren können. KI verspricht, diese Vorteile auf die nächste Stufe zu heben, indem sie komplexe Analysen und Überwachungsaufgaben in einem Umfang und einer Geschwindigkeit erledigt, mit der Menschen allein nicht mithalten können. Der Bedarf an solchen technologiegestützten Compliance-Lösungen ist offensichtlich, da Versicherer bestrebt sind, regulatorischen Änderungen immer einen Schritt voraus zu sein und gleichzeitig die Kosten zu kontrollieren und die Genauigkeit zu wahren.
In diesem Whitepaper beleuchten wir die regulatorischen Herausforderungen, mit denen Versicherer konfrontiert sind, und zeigen auf, wie KI-gestützte Lösungen dabei helfen können, gesetzeskonform und wettbewerbsfähig zu bleiben.