Generative Künstliche Intelligenz verändert, wie Unternehmen arbeiten, Entscheidungen treffen und Werte schaffen. Es geht nicht nur um eine technologische Entwicklung, sondern um eine grundlegende Neugestaltung, die den Beginn der nächsten großen Transformation der Unternehmenswelt markiert.
Viele Gen-AI-Initiativen scheitern, weil sie als schnelle Techniklösungen missverstanden werden, statt als umfassende Transformationsprozesse, die starke Führung, transparente Kommunikation und eigenverantwortliche Teams benötigen. Während sich Gen-AI aktuell rasch über die gesamte Wertschöpfungskette verbreitet, erfordert echter Erfolg vor allem eine ehrliche Standortbestimmung inklusive Führungscommitment, den Aufbau einer Kultur des kontinuierlichen Lernens, sowie die gezielte Befähigung der Mitarbeitenden als echte Innovationstreiber.
Dieses Whitepaper bietet einen ganzheitlichen Leitfaden, der Unternehmen durch die notwendigen Einführungs- und Veränderungsschritte führt, um künstliche Intelligenz wirkungsvoll und nachhaltig zu nutzen.
Die wichtigsten Inhaltspunkte:
- KI als strategische Transformation
- Die vier wichtigsten Hebel für die KI-Transformation
- Kultureller Wandel und Führungswechsel
- Herausforderungen und Misserfolge bei KI-Projekten
- Neugestaltung von Prozessen für KI
- Zukunftsfähig mit agentenbasierter KI