Öffentliche Sicherheit – Für eine sicherere Gesellschaft in ungewissen Zeiten
Aufkommende Bedrohungen wie Cyberangriffe, Terrorismus und hybride Konflikte erfordern einen neuen Ansatz zum Schutz der Gesellschaft. Eraneos befähigt Sicherheitsorganisationen, durch datengesteuerte Transformation vernetzter, proaktiver und widerstandsfähiger zu werden.

Öffentliche Sicherheit schaffen, die Vertrauen schafft
Gesellschaften stehen heute vor wachsenden Störungen – von Cyberkriminalität und Desinformation bis zu geopolitischer Instabilität und klimabedingten Krisen. Öffentliche Sicherheit bedeutet daher nicht nur Schutz, sondern auch, das Vertrauen der Bevölkerung zu erhalten, demokratische Rechenschaft zu wahren und Resilienz bereichs- sowie länderübergreifend zu sichern.
Bei Eraneos unterstützen wir Polizei, Streitkräfte, Notfallhelfer und Justiz dabei, digitale, daten- und menschenzentrierte Sicherheitsstrategien zu entwickeln. Unser Fokus liegt auf öffentlichem Mehrwert: Bürger schützen, kritische Infrastrukturen sichern und Einsatzbereitschaft in einer sich wandelnden Bedrohungslandschaft gewährleisten.
Unser integrierter, pragmatischer Ansatz umfasst:
- Befehls- und Kontrollplattformen in Echtzeit für integrierte Operationen
- KI-gestützte Analytik und prädiktive Frühwarnsysteme
- Sichere und interoperable Kommunikationsinfrastrukturen
- Rahmenbedingungen für Cybersicherheit und digitale Widerstandsfähigkeit
- Datenethik, Governance und verantwortungsvoller Technologieeinsatz
Der Mensch steht im Mittelpunkt – für Bürger wie Einsatzkräfte. Wir stellen sicher, dass Innovationen die Leistung steigern, ohne Grundrechte zu gefährden. Für Eraneos ist öffentliche Sicherheit nur dann wirksam, wenn sie effizient, sozial legitim und ethisch einwandfrei ist.

„Wirksame öffentliche Sicherheit bedeutet heute mehr als operative Exzellenz – sie heißt, durch ethische, transparente und bürgernahe Innovationen Vertrauen zu schaffen.“

Intelligente Lageerkennung und Einsatzführung
Gerne, hier eine noch flüssigere und elegantere Formulierung:
Durch intelligente Datenanalysen und Automatisierung ermöglichen wir schnelle, fundierte Entscheidungen in Echtzeit und unterstützen Einsatzkräfte und Leitstellen mit präzisen, handlungsrelevanten Informationen.

Sinnstiftende Technologie
Wir entwickeln sichere und widerstandsfähige Systeme für die öffentliche Sicherheit – mit Fokus auf ethische Anwendung, Datenschutz, Transparenz und nachhaltige Wirkung.

Kollaboratives Krisenbewältigung
Wir fördern die Zusammenarbeit zwischen Einsatzorganisationen – von Rettungsdiensten über Militär bis hin zum Bevölkerungsschutz – durch gemeinsame Datenplattformen und abgestimmte operative Strukturen.