Choose your country / language

Energy company

Steigerung des EBITDA um 50 % im dynamischen Energiemarkt innerhalb der nächsten fünf Jahre

Leveraging AI and digital transformation to generate growth in a saturated market

Versorgungsunternehmen sehen sich steigenden Kundenerwartungen und wachsendem operativem Druck ausgesetzt. Während sich die Energiemärkte weiterentwickeln und die regulatorische Komplexität zunimmt, wird die Fähigkeit, schnelle und hochwertige Services zu liefern, zu einer geschäftskritischen Kernkompetenz. Als ein regionales deutsches Energieversorgungsunternehmen in eine Kundenservicekrise geriet, arbeitete Eraneos mit dem Unternehmen zusammen, um die Betriebsabläufe kurzfristig zu stabilisieren und das Vertrauen der Kund:innen zurückzugewinnen.

Die Herausforderung

Versorgungsunternehmen sehen sich steigenden Kundenerwartungen und wachsendem operativem Druck ausgesetzt. Während sich die Energiemärkte weiterentwickeln und die regulatorische Komplexität zunimmt, wird die Fähigkeit, schnelle und hochwertige Services zu liefern, zu einer geschäftskritischen Kernkompetenz. Als ein regionales deutsches Energieversorgungsunternehmen in eine Kundenservicekrise geriet, arbeitete Eraneos mit dem Unternehmen zusammen, um die Betriebsabläufe kurzfristig zu stabilisieren und das Vertrauen der Kund:innen zurückzugewinnen.

Die Herangehensweise

Eraneos Strategy entwickelte einen umfassenden Wertschöpfungsplan auf Basis einer ganzheitlichen Analyse von Markt, Kunden, Wettbewerb und interner Situation. Diese Analyse brachte Markttrends, attraktive Kundensegmente, Wettbewerbsdynamiken sowie interne Stärken und Schwächen zutage. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung und den Bereichsleitern identifizierten, bewerteten und priorisierten wir Werthebel, wobei der Fokus besonders auf der Überwindung struktureller Wachstumshemmnisse für nachhaltiges Wachstum lag. Daraus resultierte ein fundierter Business Case mit langfristigen strategischen Initiativen und kurzfristigen operativen Maßnahmen. Der Plan umfasste die Erschließung neuer Kundensegmente, die Digitalisierung zentraler Prozesse, den Ausbau von KI-Fähigkeiten sowie die Weiterentwicklung der Softwareplattform, um den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden.

Die Wachstumsstrategie stellt einen bedeutenden Meilenstein dar: Sie vereint eine klare Struktur, fundierte Analysen und innovative Lösungen, die alle darauf ausgelegt sind, eine nachhaltige und profitable Marktführerschaft zu fördern.

Das Resultat

Eraneos entwickelte für den Kunden eine transformative Strategie und stellte damit die Weichen für ein EBITDA-Wachstum von über 50 % innerhalb von fünf Jahren. Der Plan basiert auf fünf zentralen Werthebeln: der Modernisierung der zentralen Technologieplattform durch den Einsatz von KI und Automatisierung, der Digitalisierung von Services für Großkunden, dem Eintritt in neue Branchen, der Entwicklung KI-gestützter Self-Service-Lösungen für den Mittelstand sowie der Erweiterung der Energieeffizienzberatung für eine breitere Marktattraktivität. Diese strategischen Initiativen adressieren aktuelle Herausforderungen im Personalbereich, treiben die digitale Transformation voran und erschließen neue Marktchancen in einem sich rasant wandelnden Energiemarkt. Die Strategie hat im Unternehmen eine Aufbruchsstimmung ausgelöst und Begeisterung sowie ein gemeinsames Bekenntnis zum zukünftigen Wachstum entfacht.

Informationen zum Kunden

Der Kunde ist ein spezialisierter Energiedienstleister für den deutschen Einzelhandelssektor mit Fokus auf Multi-Site-Geschäftsmodelle. Das Unternehmen bietet mehrjährige Verträge in den Bereichen Energieeinkauf, Rechnungsprüfung, Energiekontrolle und Energieaudits an. Die firmeneigene Software dient als technologisches Rückgrat für Kundenanwendungen und interne Prozesse. Die Kundenbasis besteht überwiegend aus großen B2B-Kunden mit mehreren Standorten, insbesondere im Einzelhandelssegment, in dem die Marktdurchdringung bereits eine Sättigung erreicht hat und das organische Wachstumspotenzial entsprechend begrenzt ist.