Choose your country / language

Cyber-Resilienz mit Zero Trust aufbauen

Herkömmliche Sicherheitsmodelle reichen nicht mehr aus. Da Benutzer:innen, Geräte und Daten über Cloud- und Hybridumgebungen verteilt sind, gibt es keine traditionellen Grenzen mehr. Mit unserem Zero-Trust-Angebot können Sie Ihre Sicherheitsarchitektur überprüfen und sicherstellen, dass Vertrauen niemals vorausgesetzt wird und Überprüfungen stets durchgeführt werden.

«Zero Trust ist mehr als nur eine Technologie. Es ist ein strategischer Schritt, durch den Unternehmen in einer vernetzten Welt voller Risiken die Kontrolle behalten können.»

Carlo Gebhardt, Partner, Head of Cybersecurity Eraneos Group

Von veralteter Sicherheit zu zukunftssicherem Schutz

Was ist Zero Trust?
Zero Trust ist ein strategisches Sicherheitsmodell, das davon ausgeht, dass selbst innerhalb des Netzwerks kein implizites Vertrauen besteht. Alle Benutzer:innen, Geräte und Applikationen werden authentifiziert, autorisiert und kontinuierlich validiert. Mit Eraneos können Sie Zero Trust als Rückgrat einer sicheren, skalierbaren IT-Umgebung einführen – ganz im Einklang mit Ihren Zielen für die digitale Transformation.

Warum jetzt?
Zunehmender regulatorischer Druck (z. B. NIS2, DORA), wachsende Angriffsflächen und operative Komplexität machen traditionelle Architekturen zu einem Risiko. Mit Eraneos wechseln Unternehmen von reaktiver Sicherheit zu proaktiver Resilienz.

Warum Eraneos die richtige Partnerin ist
Eraneos macht aus Zero Trust ein strategisches Asset. Wir helfen Ihnen, Angriffsflächen zu reduzieren, die Bedrohungsprävention zu verbessern und skalierbare, moderne Architekturen aufzubauen, die das digitale Wachstum unterstützen. Mit fundiertem Cybersicherheitsexpertise und einem praxisorientierten Ansatz richten wir Zero Trust an Ihren Zielen aus und sorgen dafür, dass Sicherheit Ihr Unternehmen stärkt und nicht bremst.

Unser Angebot

Was wir bieten

Wir entwerfen, implementieren und optimieren kontinuierlich Zero-Trust-Architekturen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dies beinhaltet:

Zero-Trust-Architekturdesign

Zero-Trust-Architekturdesign

Segmentierte Netzwerkzonen, identitätsbasierte Kontrollen und Datensicherheitsrichtlinien für einen konsistenten Schutz definieren.

Roadmap für die Implementierung

Roadmap für die Implementierung

Einen schrittweisen Plan erstellen, der Prioritäten setzt, die Geschäftskontinuität gewährleistet und die unternehmensweite Einführung erleichtert.

Technologieintegration

Technologieintegration

Auswahl und Integration der richtigen Tools für Identitäts- und Zugriffsmanagement, Endgeräteschutz und Schutz vor Datenverlust.

Validierung und Verbesserung

Validierung und Verbesserung

Kontinuierliche Tests der Kontrollen, um Lücken zu identifizieren, die Leistung zu verbessern und sich an neue Bedrohungen anzupassen.

Unsere Wirkung

Risiken reduzieren und Kontrolle erhöhen: Unsere Zero-Trust-Erfolgsgeschichten

Eraneos unterstützt Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei, das Risiko von Sicherheitsverletzungen zu reduzieren, ihre Sicherheitsinfrastruktur zu modernisieren und sich durch Zero Trust an sich ändernde Vorschriften anzupassen.

Kontaktieren Sie uns

Gemeinsam gestalten wir nachhaltigen Wandel

Besuchen Sie unsere Kontaktseite für einen Überblick über unsere Büros oder setzen Sie sich über die unten angegebene E-Mail-Adresse mit uns in Verbindung.