safeGPT
unser Proof of Concept für einen sicheren Chatbot.

safeGPT ist unser Proof of Concept für einen sicheren Chatbot. Mit safeGPT können Sie die Leistungsfähigkeit cloudbasierter LLMs wie ChatGPT nutzen und gleichzeitig das Risiko, sensible Daten preiszugeben, minimieren.
Steigern Sie ihre Produktivität und wahren Sie zugleich einen hohen Standard an Datensicherheit!
ChatGPT hat die Welt im Sturm erobert. Viele Unternehmen nutzen den Chatbot, um ihre Produktivität zu steigern. Doch wer sich mit ChatGPT «unterhält», läuft Gefahr, Dinge preiszugeben, die niemanden etwas angehen – personenbezogene oder vertrauliche Informationen, zum Beispiel Kundendaten oder firmeninternes Know-how.
Unser Proof of Concept safeGPT hilft Ihnen, ChatGPT sicher zu nutzen. safeGPT basiert auf einem zweistufigen Filter, der möglichst viele sensible Daten wie Namen, Adressen, Geldbeträge, etc. aus den gestellten Anfragen (Prompts) herausfiltert. Dieser Filter läuft auf Ihrer lokalen Infrastruktur, so dass die vertraulichen Daten Ihr Unternehmen nicht verlassen. Die so anonymisierten Anfragen werden dann an ein leistungsstarkes cloudbasiertes Sprachmodell gesendet. safeGPT speichert die sensiblen Daten lokal und fügt sie später wieder in die Antworten ein, bevor diese an den Anwender übermittelt werden. Im Idealfall merkt der Nutzer dabei nicht, dass er durch einen lokalen Filter mit ChatGPT spricht. Das Benutzererlebnis leidet nicht, und gleichzeitig ist eine hohe Datensicherheit gewährleistet.

Probieren Sie die Funktionen von safeGPT aus (nur Englisch)!
Zuvor aber einige Hinweise:
- Die aktuelle Version von safeGPT ist ein Proof of Concept und kein finales Produkt.
- Aktuell läuft safeGPT auf einer externen Infrastruktur, könnte aber morgen auch lokal bei Ihnen in-House laufen.
- Wir speichern keine Ihrer Prompts. Wir bitten Sie dennoch, keine besonders sensiblen Daten einzugeben. Verwenden Sie fiktive Daten wie «Max Mustermann» und testen Sie safeGPT damit.
safegpt_testen
Wir unterstützen mit Beratung, treiben die Implementierung von GenAI Use Cases voran und befähigen die Organisation.

Katharina Fulterer
Partner

Lukas Fischer
Senior Manager