Choose your country / language

Die Zukunft des globalen Handels gestalten

Die Seefrachtbranche entwickelt sich rasant weiter und wird dabei von der digitalen Transformation, Nachhaltigkeitsanforderungen und regulatorischen Veränderungen geprägt. Um an der Spitze zu bleiben, müssen Unternehmen fortschrittliche Technologien nutzen, globale Lieferketten optimieren und ihre betriebliche Effizienz steigern. Ein strategischer Ansatz für Innovation und Resilienz ist entscheidend, um die komplexen Herausforderungen der modernen Logistik zu meistern.

Resilienz und Innovation in den Seefrachtunternehmen
Seefrachtunternehmen stehen heute unter dem Druck, sich in mehreren Dimensionen verändern zu müssen – von der Kundenerfahrung bis zur operativen Agilität. Da digitale Plattformen die Landschaft neu definieren, müssen Unternehmen an jedem Berührungspunkt Transparenz, Flexibilität und Effizienz gewährleisten.

«Digital aufgestellte Unternehmen sind am besten positioniert, um reibungslose Erfahrungen zu bieten und in volatilen Märkten erfolgreich zu sein.»

Raphael Pfarrer, Senior Manager
Strategische Prioritäten für die Zukunft der Seefracht

01 Selbstbedienungserwartungen

Kunden wollen das Serviceerlebnis selbst steuern – von der Buchung bis zur Lieferung. Unternehmen müssen in Automatisierung und künstliche Intelligenz investieren, um diesen steigenden Erwartungen gerecht zu werden und gleichzeitig die Servicequalität aufrechtzuerhalten.

02 Benutzerzentrierte digitale Journeys

Verbesserte digitale Oberflächen und nahtlose Nutzererlebnisse sind entscheidend, um Loyalität und Zufriedenheit zu fördern. Die Vereinfachung von Buchung, Sendungsverfolgung und Kommunikation ist längst kein optionaler Service mehr – sondern ein Muss.

03 Umsatzmöglichkeiten erweitern

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, diversifizieren Schifffahrtsanbieter ihr Serviceangebot. Durch Mehrwertdienste und flexible Logistiklösungen können sie neue Einnahmequellen erschliessen und die Kundenbeziehungen stärken.

04 Präzision in der Preisgestaltung

Dynamische Marktbedingungen erfordern präzise, datengestützte Preismodelle. Mit künstlicher Intelligenz und Analytik können Sie die Nachfrage besser prognostizieren und optimieren – was Ihre Rentabilität steigert.

05 Betriebliche Agilität

Effiziente Ressourcenzuweisung und vorausschauende Planung sind entscheidend für das Kapazitätsmanagement, die Reduzierung von Verspätungen und den Umgang mit Hafenüberlastungen. Echtzeitdaten und intelligente Nachfragesteuerungstools sind zentrale Enabler dafür.

Unser Angebot

Wie Eraneos Mehrwert für Kunden aus der Schifffahrt schafft

Unsere Dienstleistungen sind auf die zentralen Herausforderungen der Branche zugeschnitten und unterstützen Seefrachtunternehmen dabei, sich mithilfe von Innovation, Daten und reibungslosen Kundenerlebnissen weiterzuentwickeln.

End-to-End-Serviceautomatisierung

End-to-End-Serviceautomatisierung

Digitale Plattformen optimieren Transportabläufe, verbessern Self-Service-Funktionen und steigern die Kundenbindung.

Umsatzsteigernde Produktinnovationen

Umsatzsteigernde Produktinnovationen

Erweiterte Serviceportfolios und wertschöpfende Lösungen eröffnen neue Umsatzmöglichkeiten und unterstützen die Reaktionsfähigkeit des Marktes.

Transformation der Benutzererfahrung

Transformation der Benutzererfahrung

Intuitive, optimierte digitale Customer Journeys reduzieren Reibungspunkte und steigern die Zufriedenheit an allen Kundenkontaktpunkten.

Konzeption digitaler Einheiten

Konzeption digitaler Einheiten

Strategische Unterstützung bei der Konzeption und Operationalisierung digitaler Teams ermöglicht eine skalierbare, technologieorientierte Transformation.

IT-Leadership und Projektumsetzung

IT-Leadership und Projektumsetzung

Projektdurchführung und IT-Governance gewährleisten eine nahtlose und effektive Technologieimplementierung.

Was wir bewirken

Zukunftssichere Lösungen

Eraneos ist der Partner der Wahl für Reedereien, die disruptive Veränderungen, digitale Transformation und Nachhaltigkeitsanforderungen bewältigen müssen. Durch die Kombination von fundierter Branchenexpertise mit End-to-End-Strategien, Technologie und Implementierungskompetenzen helfen wir unseren Kunden, Wachstumspotenziale zu erschliessen, Komplexität zu reduzieren und widerstandsfähige, zukunftsfähige Betriebsabläufe zu erarbeiten. Unser integrierter Ansatz gewährleistet messbare Ergebnisse.

Mehr erfahren
Knowledge Hub

Weitere Inhalte zu diesem Thema

Besuchen Sie unseren Knowledge Hub für fundierte Einblicke in digitale Transformation, innovative Technologien, aktuelle Forschung und weitere zukunftsrelevante Themen.