Choose your country / language

Sinnvolle öffentliche Dienstleistungen

Öffentliche Institutionen stehen unter zunehmendem Druck, steigende Erwartungen zu erfüllen, begrenzte Ressourcen zu verwalten und den digitalen Wandel zu bewältigen. Entdecken Sie, wie Vertrauen, Resilienz und Innovation den öffentlichen Sektor verändern und wie Eraneos Ihnen hilft, in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.

Transformation des öffentlichen Sektors: Wirkung dort erzielen, wo sie am wichtigsten ist

In einer Welt, die von raschem Wandel geprägt ist, ist die Rolle öffentlicher Institutionen wichtiger denn je. Bürger:innen erwarten Vertrauen, Gesundheit und Sicherheit. Unternehmen benötigen Vorhersehbarkeit und effiziente Abläufe. Regierungen müssen mit weniger Ressourcen mehr leisten. Eraneos unterstützt öffentliche Organisationen dabei, diese komplexen Herausforderungen zu meistern und einen sinnvollen Mehrwert für die Gesellschaft zu erzielen.

Unser Fokus

Unsere Kompetenzen im öffentlichen Sektor

Von nationalen Behörden bis hin zu lokalen Dienstleistern – der öffentliche Sektor umfasst vielfältige Bereiche mit unterschiedlichen Herausforderungen. Eraneos unterstützt die Transformation in drei wichtigen Teilbranchen, die jeweils von zentraler Bedeutung für den Aufbau einer resilienten und zukunftsfähigen Gesellschaft sind.

Öffentliche Verwaltung

Öffentliche Werte fördern wir, indem wir Regierungseinheiten dabei unterstützen, florierende Gesellschaften und Wirtschaftsräume zu stärken – auf Basis von Vertrauen, Zusammenarbeit, Bildung und exzellentem Service. Eraneos begleitet Ministerien, Gemeinden und staatliche Institutionen mit Strategien für digitale Servicebereitstellung, bereichsübergreifende Zusammenarbeit und nachhaltige Leistungstransformation.

Öffentliche Sicherheit

Wir unterstützen Polizei, Justiz, Verteidigung und Zivilschutzorganisationen dabei, besser zusammenzuarbeiten, Sicherheitsmaßnahmen zu stärken und die Resilienz zu fördern. Eraneos stärkt diese Organisationen mit integrierten organisatorischen und digitalen Strategien, die auf die Sicherheit der Gesellschaft und die Einsatzbereitschaft in unsicheren Zeiten ausgerichtet sind.

IT im öffentlichen Sektor

Wir unterstützen öffentliche IT-Organisationen, digitale Serviceeinheiten und Dienstleister dabei, transformative digitale Services zu planen und bereitzustellen. Dabei helfen wir, ein Gleichgewicht zwischen Innovation, digitaler Souveränität und Cybersicherheit zu finden – und gleichzeitig die Servicequalität und Zugänglichkeit zu verbessern.

Wie wir Wertschöpfung für den öffentlichen Sektor generieren

01 Digitale Verwaltung aufbauen

Wir unterstützen Unternehmen bei digitalen Transformationsstrategien und deren Umsetzung – mit dem Ziel, nahtlose, bürgerzentrierte digitale Dienstleistungen zu schaffen.

02 Öffentliche IT-Strategie & Governance

Wir unterstützen öffentliche IT-Organisationen dabei, Strategie, Architektur und Liefermodelle mit Zukunftsfähigkeit und dem Bedarf an strategischer Ausrichtung in Einklang zu bringen.

03 Cyber-Resilienz und regulatorische Konformität

Wir stellen risikobasierte Frameworks zur Erfüllung von EU-Vorschriften wie NIS2, DORA und CRA bereit – zur Sicherstellung von Kontinuität und klarer Verantwortlichkeit.

04 Betriebsperfektion und agile Verwaltung

Wir integrieren agile Methodologien und leistungssteigernde Prozesse, um die Entscheidungsfindung, Anpassungsfähigkeit und Serviceergebnisse zu verbessern.

05 Arbeitskräfteransformation

Wir rüsten Teams im öffentlichen Sektor mit neuen Fähigkeiten, Change-Management-Kompetenzen und Leadership-Entwicklung aus, um eine kulturelle Transformation zu fördern.

Was wir bewirken

Warum Eraneos die richtige Partnerin ist

Wir verbinden fundierte Kenntnisse über den öffentlichen Sektor mit einem praxisorientierten Transformationsansatz. Von der digitalen Verwaltung bis hin zu resilienten Betriebsabläufen – Eraneos liefert nachhaltige Ergebnisse durch pragmatische Umsetzung und bewährte Methoden in ganz Europa.

Mehr erfahren
Knowledge Hub

Weitere Inhalte zu diesem Thema

Besuchen Sie unseren Knowledge Hub für fundierte Einblicke in digitale Transformation, innovative Technologien, aktuelle Forschung und weitere zukunftsrelevante Themen.