Medizintechnik: Ein sich schnell wandelnder Sektor, der entschlossene Veränderungen erfordert
Um in einem komplexen und risikoreichen Umfeld bestehen zu können, müssen Unternehmen der Medizintechnikbranche regulatorische Hindernisse überwinden, ihre Agilität verbessern und digitale sowie datengesteuerte Innovationen vorantreiben.

Die Medizintechnikbranche unter Druck: Mit Resilienz, Präzision und Innovation voraus
Die Medizintechnikbranche spielt eine zentrale Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung, befindet sich jedoch an einem kritischen Wendepunkt. Trotz immenser Innovationspotenziale bremsen regulatorische Auflagen, Margendruck und der Rückstand im digitalen Bereich das Wachstum. Wir von Eraneos arbeiten mit führenden Medizintechnikunternehmen zusammen, um Lücken in der Umsetzung zu schliessen, die Transformation voranzutreiben und zukunftsfähige Organisationen aufzubauen. Erfahren Sie, wie wir die Zukunft der Gesundheit mitgestalten.
Warum einige Medizintechnikunternehmen ins Hintertreffen geraten: Lücken in der Umsetzung
Selbst Unternehmen mit einer starken strategischen Vision haben aufgrund häufiger Lücken in der Umsetzung Schwierigkeiten, Ergebnisse zu erzielen:
- Fragmentierte und zu umfangreiche F&E-Portfolios
- Regulatorische Verzögerungen, welche die Produkteinführung behindern
- Ineffiziente Abläufe, welche Budgets und Agilität beeinträchtigen
- Fehlausgerichtete Geschäftsmodelle
- Talentbezogene und kulturelle Hindernisse bei der Transformation
- Cybersicherheitsrisiken, welche das Vertrauen untergraben
Ein Sektor im Umbruch
Medizintechnikunternehmen sind in den Bereichen Prävention, Diagnostik und Behandlung an vorderster Front aktiv. Heute stehen sie vor einem perfekten Sturm aus regulatorischen Veränderungen, wirtschaftlicher Unsicherheit und digitaler Disruption – Faktoren, welche die Wettbewerbslandschaft neu gestalten und die Voraussetzungen für den Erfolg neu definieren.

«Führende Unternehmen überwinden diese Hürden, indem sie sich auf schlanke Abläufe, Digital-First-Strategien sowie eine sichere und agile Innovationskultur konzentrieren.»

Fokus auf ergebnisorientierte Innovation
Wir helfen unseren Kunden, ihre Portfoliostrategien weiterzuentwickeln und wirkungsvolle Innovationen mit klinischem und wirtschaftlichem Mehrwert voranzutreiben.

Agile und vernetzte Organisationen ermöglichen
Eraneos entwirft moderne Zielmodelle, entwickelt digitale sowie KI-bezogene Kompetenzen und unterstützt skalierbare Veränderungs- und Kulturprogramme.

Daten und KI entlang der gesamten Wertschöpfungskette nutzen
Von der Forschung und Entwicklung über den Betrieb bis hin zu kommerziellen Funktionen – wir erschliessen den Wert von Daten durch KI, Automatisierung und skalierbares Engineering.

Die digitale (Patienten-)Erfahrung neu gestalten
Wir unterstützen Medizintechnikunternehmen bei der Integration digitaler Kanäle, Produkte und Ökosysteme, um die Ergebnisse zu verbessern und neue Wachstumsmodelle zu erschliessen.

Resiliente Betriebsabläufe und IT-Landschaften aufbauen
Wir stärken die operative Resilienz durch digitale Fertigung und Lieferketten, nachhaltige Beschaffung und skalierbare IT-Grundlagen.

Cybersicherheit von Grund auf integrieren
Sicherheit ist für die Produktintegrität und das Patientenvertrauen von entscheidender Bedeutung. Wir integrieren robuste Cybersicherheitspraktiken in alle Systeme und die Datenverwaltung.