Pensionskassen
Der Vorsorgesektor durchläuft derzeit einen tiefgreifenden Digitalisierungs- und Transformationsprozess, der durch neue gesetzliche Vorschriften und sich wandelnde gesellschaftliche Erwartungen vorangetrieben wird. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen agil, effizient und zukunftsfähig bleibt.

Zukunftssichere Pensionskassen: bereit für den Wandel
Die digitale Transformation ist nicht nur eine Voraussetzung für einen sorgfältigen, zuverlässigen und effizienten Übergang zum neuen Pensionskassensystem, sondern auch unerlässlich für eine flexible und kosteneffiziente Arbeitsweise in der sich schnell verändernden Gesellschaft von heute. Digitale Innovationen ermöglichen es Pensionskassen, den Versicherten personalisierte Informationen und Orientierungshilfen für ihre Entscheidungen anzubieten. Ohne ausgeprägte digitale Kompetenzen können Pensionskassen und Versicherer die Verpflichtungen und Erwartungen der Aufsichtsbehörden und der Regierung nicht erfüllen.
Der Vorsorgesektor in ganz Europa und in der Schweiz befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die grössten Veränderungen werden durch den anhaltenden demografischen Wandel, eine zunehmende Mobilität der Arbeitskräfte und einen wachsenden Bedarf an Flexibilität vorangetrieben. Die Vorsorgesysteme werden reformiert: Traditionelle kollektive Garantien werden durch beitragsorientierte Systeme abgelöst, die das Individuum in den Mittelpunkt stellen und die persönliche Verantwortung für die Altersvorsorge erhöhen.
Digitale Stärke ist entscheidend für den Fortbestand von Pensionskassen, Verwaltern und Versicherern
Dieser Trend ist in der Schweiz deutlich zu erkennen. Der Übergang zum neuen Vorsorgesystem ist in vollem Gange, weg von festen Leistungen hin zu individuellen Vorsorgevermögen. Die Abschaffung des beitragsorientierten Systems garantiert eine fairere und transparentere Vorsorge für jüngere und ältere Arbeitnehmer:innen und legt gleichzeitig mehr Wert auf Wahlfreiheit sowie Transparenz. Digitalisierung und Innovation sind bereits Teil der täglichen Praxis: Die Versicherten erwarten Echtzeitinformationen, digitaler Self-Service sowie personalisierte Kommunikation und Entscheidungshilfen.
Zudem rücken Themen wie Nachhaltigkeit, Inklusion und flexible Altersvorsorge unabhängig von Vertragsart oder Karriereweg national und international immer mehr in den Fokus. Pensionskassen, Versicherer und andere Anbieter stehen bereits vor der Herausforderung, ihre Datenqualität, IT-Systeme und Dienstleistungen an diese sich wandelnden Anforderungen anzupassen.

«Die Zukunft der Altersvorsorge erfordert Innovation, Agilität und digitale Stärke – gemeinsam bauen wir eine Branche auf, die bereit ist für die Zukunft.

Qualitätssicherung
Pensionskassen, Verwalter und Versicherer stehen vor der Herausforderung, die Altersvorsorge erfolgreich in die Zukunft zu führen. Über regulatorische Änderungen hinaus erfordert dieser Übergang erhebliche Anpassungen an Systemen und Prozessen. Eraneos bietet Kontrolle und Sicherheit, indem es Unternehmen mit fundiertem Fachwissen in den Bereichen Vorsorgesysteme, Prozessoptimierung und Risikomanagement unterstützt.

Der Eraneos-Wissensassistent
Unsere KI-Dienstleistungen ermöglichen eine erfolgreiche Transformation und unterstützen Ihre Teams mit KI-gestützter Beratung. Wir konzentrieren uns auf effiziente Arbeitsabläufe, die Qualität der KI-Applikationen und die nahtlose Einhaltung bestehender Vorschriften.

Organisatorische Veränderungen durch die digitale Transformation der Altersvorsorge
Angesichts der rasanten Marktentwicklungen müssen sich Finanzorganisationen kontinuierlich anpassen. Um agil zu bleiben und den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, müssen Sie Ihre Arbeitsweisen überdenken. Die digitale Transformation bringt grosse Veränderungen für Produkte, Prozesse und IT mit sich. Dazu ist eine Organisation erforderlich, die vollständig auf diese neuen Gegebenheiten ausgerichtet ist.

Kostenoptimierung
Wir unterstützen Sie bei strategischen Entscheidungen hinsichtlich Geschäftsprozessen, IT und Beschaffungsorganisationen. Wir konzentrieren uns auf Bereiche wie BPO, ITO, Sourcing und Beschaffung und helfen Ihnen so, Kosten zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Sichere und moderne IT
Wir helfen Ihnen, die aktuellen IT-Herausforderungen zu meistern – von Automatisierung, Daten, Analytik und Process Mining bis hin zu Low-Code-Plattformen, Cloud und DORA. Ausserdem bewerten wir Cybersicherheitsrisiken und stärken Ihre digitale Resilienz mit Zero-Trust-Architekturen und erweiterten Sicherheitslösungen.

Aussergewöhnliche Erlebnisse neu gestalten und ermöglichen
Entscheidend sind die Erfahrungen, die Ihre Kunden mit Ihren Dienstleistungen machen, und wie diese sich während des gesamten Prozesses fühlen. Doch für die meisten Pensionskassen besteht in diesem Bereich noch Verbesserungspotenzial. Wir helfen Ihnen, ungedeckte Bedürfnisse und Absichten zu identifizieren, damit Sie die Interaktion mit den Teilnehmenden angenehmer gestalten können.