Cyber Sourcing – Resilienz ist mehr als nur Compliance
Wie Banken und Finanzinstitute unter Druck nicht nur bestehen, sondern gewinnen können

Cybersecurity im grossen Massstab: Ausrichtung Ihrer Organisation und Ihres Sourcing-Modells auf Kosten-, Talent- und Komplexitätsdruck
Die Dynamik von Cybersecurity und Finanzdienstleistungen verändert sich mit beispielloser Geschwindigkeit. Während neue Rahmenwerke wie DORA, NIS2 und das EU-KI-Gesetz die Compliance neu definieren, müssen Finanzorganisationen nicht nur auf sich wandelnde Vorschriften reagieren – sondern auch auf zunehmenden Kostendruck, den Wettbewerb um Talente, wachsende Komplexität und den Bedarf an digitaler Souveränität.
Bei Eraneos befähigen wir Finanzinstitute, ein komplexes und dynamisches Umfeld in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln und Ihre Cybersecurity-Organisation optimal auszurichten. Durch die Kombination aus tiefgehendem Cybersecurity-Know-how, wirklich unabhängigen Sourcing-Strategien und Expertise im Umgang mit Komplexität helfen wir Ihnen, Resilienz und Anpassungsfähigkeit fest in Ihrer Organisation zu verankern.
Warum eine klare Cyber-Sourcing-Strategie jetzt wichtiger ist denn je
Moderne Organisationen agieren in einem zunehmend komplexen Umfeld. Sie sehen sich steigenden Kosten, einem anhaltenden Wettbewerb um Talente und der Herausforderung gegenüber, ein fragmentiertes Anbietersystem zu orchestrieren. Gleichzeitig schaffen Abhängigkeiten von Drittanbietern und der Cloud blinde Flecken entlang der Lieferketten, die sowohl operationelle als auch Sicherheitsrisiken verstärken.
Cybersicherheitsstrategie für Finanzdienstleistungen
Entdecken Sie die zentralen Herausforderungen, denen Finanzinstitute heute gegenüberstehen – von der Abwägung regulatorischer Anforderungen wie DORA bis hin zur Entscheidung, wann interne Teams aufgebaut und wann Cybersicherheit ausgelagert werden sollte. Erfahren Sie, wie Ihnen ein strategischer Ansatz helfen kann.
Risikomanagement von Drittparteien im Finanzsektor
Entdecken Sie, warum das Management von Drittparteirisiken für Banken und Finanzinstitute von entscheidender Bedeutung ist. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen in Bezug auf Transparenz, regulatorische Anforderungen wie DORA und darüber, wie intelligentes TPRM über blosses Abhaken von Vorgaben hinausgeht, um Resilienz und Reputation zu schützen.

Gemeinsam Ihre Zukunft sichern.
Sind Sie bereit, Ihr Cyber-Sourcing und Third-Party Risk Management zu optimieren? Unsere Expert:innen beraten Sie unabhängig und entwickeln massgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen.


Vorbereitung auf den Cloud-Umstieg: Die „No Regrets“-Roadmap
Viele Unternehmen in Europa stehen vor der Herausforderung, ihre Cloud-Strategie neu auszurichten. Unser Whitepaper zeigt, wie digitale Souveränität, Cloud-Security und Compliance erfolgreich zusammenspielen und wie Sie mit einer No Regrets Roadmap Ihre Cloud-Transition zukunftssicher gestalten.
