Am 29. März 2023 treffen sich wichtigsten Akteure der Polizeiinformatik zu einem Erfahrungsaustausch am SPIK. Von 11:20 – 11:50 Uhr findet unser Vortrag «Digitalisierung der Strafverfolgung auf Bundesebene» statt.
Dieses Jahr bieten wir Ihnen als Eraneos Switzerland mit unseren Spezialist*innen in Cybersicherheit, Künstlicher Intelligenz und aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung einen Austausch. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit und stellen Sie unseren Experten Ihre Fragen.
Expertentalks am Stand
- 9:30 – 11:00 Uhr Cyber Security im Polizeiumfeld
Cyber Security im Polizeiumfeld umfasst eine Vielzahl von Themengebieten. Tauschen Sie sich mit unserem Experten in Cybersicherheit Adrian Marti, Partner aus. - 13:30 – 15:00 Uhr Künstliche Intelligenz in der Polizeiarbeit
Künstliche Intelligenz (KI) kann die Polizeiarbeit verbessern und effizienter gestalten. Unsere KI-Spezialisten Katharina Fulterer, Partner, und Sebastian Domaschke, Senior Consultant, stehen Ihnen zur Verfügung. - 15:00 – 16:30 Uhr Internationale Eraneos-Studie “Öffentliche Verwaltungen”
Erfahren Sie aus erster Hand, was Öffentliche Verwaltungen international bewegt. Lernen Sie Marc Raum, Senior Manager, kennen und entdecken Sie spannende Insights aus der Studie, die zusammen mit dem King’s College London durchgeführt worden ist.
SPIK ist die Begegnungsplattform für Polizeibehörden und ihren Dienstleistern, die sich über Themen wie Beschaffung im Polizeiumfeld, Polizeiinformatik, Führungs- und Einsatzkommunikation und Bekämpfung von Cyber-Kriminalität austauschen.